
Unser Sinnesgarten
Demenzkranke fühlen sich u. a. in der Natur geborgen. Unruhe kann merklich reduziert und Ängste abgebaut werden. Mit unserem Sinnesgarten verfolgen wir das Ziel, den geistigen Abbau unserer Bewohner zu verlangsamen. Vertraute Erlebnisse aus der Vergangenheit werden wieder in Erinnerungen gerufen. Unser Sinnesgarten ist barrierefrei hinter dem Haus erreichbar
Hören
Vogelgezwitscher, Wasserplätschern oder das Rauschen des Windes erzeugen eine beruhigende, entspannende Geräuschkulisse
Riechen
Zu verschiedenen Jahreszeiten duften die blühenden Blumen. Nach Regen riecht es nach feuchter Erde. Es riecht nach frisch gemähtem Gras
Fühlen
Die Hände in Schneckenhäusern, glatten Kieseln, Kastanien, Bucheckern o. ä. zu vergraben – ein herrlich sinnliches Erlebnis
Schmecken
Walderdbeeren vom Hochbeet, Himbeeren oder Brombeeren vom Spalier des Laubenganges laden zum Naschen ein